Fahrradfahren verbindet – Das Stadtradeln startet!
„Auf geht’s! Schwingt Euch in den Sattel!“
Die Region Oberallgäu beteiligt sich vom 25.06.2025 bis 16.07.2025 an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln. Und auch wir als Kirchengemeinden sin dabei. Unser Team heißt: „Evangelisch im südlichen Oberallgäu“. Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln – darum geht‘s! Jeder gefahrene Kilometer wird aufgeschrieben und am Ende gewinnt das Team mit den meisten Kilometern, durch die CO2-Emissionen eingespart wurden.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Ein Stück Wegstrecke gemeinsam zurücklegen wollen wir am 27.06.2025. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Kirche „Zum Guten Hirten“ in Fischen.
Weitere Infos finden sich hier: https://www.stadtradeln.de/home oder über unser Pfarramt: pfarramt.fischen_at_elkb.de
Ausstellung "Zeitlinien - Symbole der Lebenszeiten in Zeichen, Linien und Prägungen"
Herzliche Einladung zur Ausstellung vom 6. Juli bis 14. September täglich von 9-18 Uhr (Eröffnung am 6. Juli um 18.00 Uhr)
Die Arbeit mit Holzstücken, das Einkerben und Linienziehen mit dem Schnitzmesser, das Einfärben der Druckstücke und das von Hand durchreiben auf das Papier sind meditative Tätigkeiten. Es entstehen Spuren, Muster und bewusst gesetzte Zeichnen in den Werken der Lindauer Künstlerin Anne Meßmer-Steinmann. Zeitlinien und Raumperspektiven werden sichtbar. Geschehnisse zeichnen sich ab wie Phasen und Veränderungen im Leben von Pflanzen und Menschen, denen die Künstlerin durch zarte wiederkehrende Muster und Lineaturen Ausdruck gibt.
Ergebnis der Kirchenvorstandswahl 2024
Die Kirchenvorstandswahl ist beendet.
Wir danken allen Kandidierenden und allen, die mit ihrer Stimme die neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher stützen.
Das Ergebnis in alphabetischer Reihenfolge:
Angela Bonnes
Axel Gaiser
Marieke Höper
Ulf Maier
Verena Reichart
Berufen wurde: Reinhard Foltin
Der Kirchenvorstand wird in erweiterter Form zusammenkommen.
Brief des Landesbischofs zur Veröffentlichung der ForuM Studie
„Sexualisierte Gewalt darf keinen Platz haben in unserer Kirche!“ (Landesbischof Christan Kopp)
Nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche hat sich Landesbischof Christian Kopp heute in einem Brief an die Gemeinden und Einrichtungen der bayerischen Landeskirche gewandt.
Brief des Landesbischofs zur Veröffentlichung der ForuM Studie