"Luft holen!" Ökumenische Fastenaktion 2025
„Luft holen“ lautet das Motto unserer ökumenischen Fastenaktion.
Wir laden Sie ein, frischen Wind in Ihr Leben zu lassen. Machen Sie mit! Die Fastenzeit ist ein wunderbarer Zeitpunkt um innezuhalten und Luft zu holen.
Wir laden Sie ein in den sieben Wochen der Fastenzeit zu spüren, was uns wirklich trägt. Die Fastenaktion lädt ein den Alltag zu unterbrechen und tief durchzuatmen. Das wollen wir gemeinsam tun in fünf Treffen. Details entnehmen Sie bitte dem Bild (zur Vergrößerung klicken).
Anmeldung bitte bis zum 5. März in den Pfarrämtern (pfarramt.fischen_at_elkb.de)
Ökumenischer Seniorennachmittag
Drôhme schmunzle und siniere - Ökumenischer Seniorennachmittag am 25. März um 14.30 Uhr
Mit dem Mundartautor, Kabarettist und Liedermacher Helmut Rothmayr aus Altstädten
Helmut Rothmayr bezeichnet sich selbst gerne als Hofnarr, der mit seinen Geschichten, Gedichten und Liedern unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen will. In all seinen Beiträgen ist seine tiefe Verwurzelung in seine Allgäuer Heimat zu spüren. Mit kleinen Alltagsgeschichten nimmt er dabei auch sein Umfeld und sich selbst gerne auf die Schippe.
Beginn in der Kirche „Zum Guten Hirten“, anschließend Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum.
Ergebnis der Kirchenvorstandswahl 2024
Die Kirchenvorstandswahl ist beendet.
Wir danken allen Kandidierenden und allen, die mit ihrer Stimme die neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher stützen.
Das Ergebnis in alphabetischer Reihenfolge:
Angela Bonnes
Axel Gaiser
Marieke Höper
Ulf Maier
Verena Reichart
Berufen wurde: Reinhard Foltin
Der Kirchenvorstand wird in erweiterter Form zusammenkommen.
Fahrradfahren verbindet – Das Stadtradeln war ein voller Erfolg!
Im Zeitraum vom 19.06. bis 09.07. haben wir fleißig und eifrig Fahrradkilometer gesammelt. Und das war ein voller Erfolg! Mit dabei waren Menschen aus der Gemeinde in Oberstdorf, aus Fischen und auch Menschen, die nicht auf unserem Gemeindegebiet wohnen, sich uns aber einfach so verbunden fühlen. Ist das nicht schön?! Fahrradfahren verbindet!
Von 69 aktiven Teams im gesamten Landkreis Oberallgäu landeten wir mit unseren gesammelten Kilometern auf Platz 7 und haben es damit in die Top Ten geschafft! Mit 22 aktiv radelnden Menschen sammelten wir insgesamt 5.737 km und vermieden damit 952,3kg CO2-Emmissionen. Das sind übrigens durchschnittlich 261km pro Person in unserem Team. Und das in einem Zeitraum von drei Wochen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben und als Teil unseres Teams „Evangelisch im südlichen Oberallgäu“ Kilometer mit dem Fahrrad sammelten! Wir freuen uns aufs nächste Jahr und hoffen, dass alle und noch Viele mehr wieder dabei sind!
Brief des Landesbischofs zur Veröffentlichung der ForuM Studie
„Sexualisierte Gewalt darf keinen Platz haben in unserer Kirche!“ (Landesbischof Christan Kopp)
Nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche hat sich Landesbischof Christian Kopp heute in einem Brief an die Gemeinden und Einrichtungen der bayerischen Landeskirche gewandt.
Brief des Landesbischofs zur Veröffentlichung der ForuM Studie