Veranstaltungen:
Aktuelles:
Sternschnuppenzeit am 23. Juni
Harfenmelodien und Geschichten in der Mittsommernacht mit Martina Noichl (Harfe) und Annika Hofmann (Ges...
Tageslosung:
"Kehrt um zum HERRN, von welchem ihr so sehr abgewichen seid!"
Jesaja 31,6

Seniorenausflug nach Biberach (Mai 2023)

Mit einem bequemen Reisebus fuhren wir gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Pfarreigebiet nach Biberach an der Riß. Bei einer Stadtführung über den Weberberg und die malerische Altstadt erfuhren wir viel Neues zu der ehemaligen Reichsstadt. Nach dem Mittagessen schauten wir uns die Klöster Ochsenhausen und Bonlanden an. Wer wollte, konnte den Krippenweg besichtigen. Gestärkt durch Kaffee und Kuchen konnten wir die Rückfahrt antreten.

Familiengottesdienst "Vergiss es nie" (Mai 2023)

Unter dem Motto „Vergiss es nie“ gestalteten wir einen Familiengottesdienst. Groß und Klein waren dazu eingeladen, sich an die eigene Taufe zu erinnern und ihre Taufkerze mitzubringen. Anschließend gab es ein nettes Zusammensein bei Kaffee und Tee vor der Kirche.

Spirituelle Wanderung am Ostermontag (April 2023)

„Brich auf zur Quelle des Lebens“
Am Ostermontag wurde die Pilgersaison in Bayern eröffnet. Unter dem Titel „Brich auf!“ wurde eingeladen, wie die Emmausjünger aufzubrechen, um die Quelle des Lebens neu zu entdecken. Im Bewegen, Schauen und Hören lässt sich das, was die Natur uns an Bildern und Erfahrungen anbietet, in Beziehung zu uns selbst und zu der Botschaft des Osterfestes setzen. Pfarrerin Susanne Ohr, Vikarin Pia Heutling und Qi-Gong-Übungsleiterin Ingeborg van der Borg leiteten die rund 3,5-stündige Wanderung durch das Tiefenberger Moos. 

Einführungsgottesdienst für Vikarin Pia Heutling (März 2023)

Mitte März wurde Pia Heutling als neue Vikarin eingeführt. Sie absolviert seit dem 1. März für zweieinhalb Jahre das Vikariat in unserer Gemeinde. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Gelegenheit für ein Kennenlernen und persönliche Worte.

Waldweihnacht am Waldfestplatz (Dezember 2022)

Im Dunkeln zum Christbaum im Wald kommen, sich am Feuer wärmen, dem Engel der Weihnacht begegnen und den Segen Gottes unter dem nächtlichen Himmel empfangen. Jung und Alt waren eingeladen, bei Musik, Lichterglanz, Glühwein und Kinderpunsch zusammenzukommen.

Ökumenisches Familienpilgern (Oktober 2022)

Trotz des regnerischen Wetters machten sich 44 Familien auf den Weg. Gruppen aus Bolsterlang, Obermaiselstein, Langenwang und Schöllang pilgerten auf der Suche nach dem Geheimnis der Muschel in den katholischen Pfarrgarten in Fischen. Bei Lagerfeuer und Stockbrot klang die Wanderung aus.

Zämed Üfrumme (September 2022)

Groß und Klein, Alt und Jung machten sich in Gruppen auf den Weg, um miteinander Müll zu sammeln und so einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten. Ausgestattet mit Müllbeuteln, Handschuhen und Greifzangen zogen sie los. Am Ende waren die Müllbeutel gut gefüllt.

Seniorenausflug nach Bad Wörishofen (September 2022)

Im September ging es für die Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde gemeinsam mit Pfarrerin Susanne Ohr im Reisebus nach Bad Wörishofen. Sie begaben sich auf die Spuren von Pfarrer Sebastian Kneipp und die 5 Säulen einer ganzheitlichen Gesundheitslehre, besuchten ein legendäres Café und ließen die eindrucksvollen Glasfenster Helmut Amanns in der Erlöserkirche auf sich wirken.

Sonnenuntergangswanderung auf das Riedberger Horn (Sommer 2022)

Staunen und Schweigen - unter diesem Motto standen die Sonnenuntergangswanderungen mit Pfarrerin Susanne Ohr auf das Riedberger Horn. Bereits beim Aufstieg bietet sich ein fantastisches Panorama über die Allgäuer Alpen. Oben angekommen lässt sich in der Ferne der in der Abendsonne schimmernde Bodensee erkennen. 

Gemeindefest (Juli 2022)

Endlich… ja, endlich konnten wir wieder feiern. Am 17. Juli feierten wir in und um die Kirche „Zum Guten Hirten“. Essen und Trinken, Gespräch und Aktion für Groß und Klein. Zum Abschluss lud Gästekantor Detlev Bahr zum „Katzenkrimi“, ein Orgelkonzert nicht nur für Kinder, ein.

Wanderung mit allen Sinnen (Mai 2022)

Gemeinsam zogen wir los, um die Umgebung von Fischen mit allen Sinnen zu erkunden. Die Route führte uns an den Auwaldsee unterhalb der Schöllanger Burg. Groß und Klein waren herzlich eingeladen, sich unserer Wandergruppe anzuschließen.

Streuobstwiese hinter der Kirche (Frühjahr 2022)

"Auch wenn ich wüsste, das morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen." (nach Martin Luther) 
Nicht nur einen Apfelbaum ... sondern eine ganze Streuobstwiese ist mithilfe des Kirchgeldes auf der Wiese hinter der Kirche enstanden. 

Amtseinführung Pfarrerin Susanne Ohr (Mai 2021)

Am 2. Mai 2021 wurde unsere neue Pfarrerin Susanne Ohr mit einem Einführungsgottesdienst, den Coronabedingungen gemäß im kleinen Kreis, aber umso freundlicher und voller Erwartungen begrüßt.