Gottesdienste und Veranstaltungen
24.06.2025 - 14:30 Uhr - „Die Entdeckerzwerge“ (für Kinder zwischen 0-5 Jahren) - 87538 Fischen
Evang. Gemeindezentrum
"Die Entdeckerzwerge" ist eine Krabbelgruppe, die sich pädagogisch wertvoller Spiele und Aktivitäten im ganzen Gemeindegebiet widmet. Das Angebot richtet sich insbesondere auch an zugezogene Familien, die Kontakt zu anderen Familien suchen.
Um besser planen zu können, bitten wir um zuverlässige Anmeldung bei Verena Reichart unter 015258994677.
24.06.2025 - 20:00 Uhr - Projektchor mit Martina Noichl - 87538 Fischen
Evang. Gemeindezentrum
Projektchor mit Martina Noichl vom 6. Mai bis 20. Juli. Auch Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen. In den Ferien trifft sich der Chor nicht. Erarbeitet werden Lieder, die zum Gemeindefest am 20. Juli den Gottesdienst musikalisch bereichern.
25.06.2025 - 10:00 Uhr - Singen kann jeder! Offenes Singen für alle - 87538 Fischen
Evang. Gemeindezentrum
Offenes Singen für alle jeden zweiten Mittwoch: Wir singen das, was uns Spaß macht.
In unserer „Singwerkstatt“ singen wir mit allen, die Freude am Singen haben.
Ob man sich nun „ Ein bisschen Frieden“ wünscht, „Wunder geschehn“ lassen möchte oder „Einen Stern, der deinen Namen trägt“ sucht - wir sind für jeden Musikwunsch offen.
„Möge die Straße uns“ - zum gemeinsamen Singen - „zusammen führen“!
Bei uns kann jeder mitmachen, ob jung ob alt, ob Brummbär oder Nachtigall – nach dem Motto „Singen kann wirklich jeder“. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Gabriela Kobilke und Jürgen Eußner mit ihren Ukulelen.
25.06.2025 - 11:00 Uhr - Berggottesdienst am Nebelhorn / Station Höfatsblick - 87561 Oberstdorf
Nebelhorn / Station Höfatsblick
Der Gottesdienst findet an der Bergstation "Höfatsblick" in der Regel auf der Sonnenterasse statt. Bei Regenwetter entfällt der Gottesdienst. Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Hinweise auf www.oberstdorf-evangelisch.de.
26.06.2025 - 11:00 Uhr - Berggottesdienst am Walmendingerhorn - 87569 Kleinwalsertal/Mittelberg
Walmendingerhorn
Der Gottesdienst findet auf der Sonnenterrasse statt. Der Zugang ist barrierefrei.
Auffahrt mit der Seilbahn von Mittelberg aus möglich.
26.06.2025 - 14:00 Uhr - Spieletreff für Erwachsene - 87538 Fischen
Evang. Gemeindezentrum
Es werden taktile Reize gesetzt, das Gehirn bewusst trainiert und die soziale Interaktion gefördert. Es geht um kurzweilige aber intensive Zeit zusammen, die das Gehirn wachhält und motiviert, im Kopf fit zu bleiben. Spiele, wie Activity oder Jenga, sind hier Basis des Angebots.
27.06.2025 - 17:00 Uhr - „Auf geht’s! Schwingt Euch in den Sattel!“ - Gemeinsame Radeltour - 87538 Fischen
Evang.-Luth. Kirche "Zum Guten Hirten"
Wir als Kirchengemeinden sind beim „Stadtradeln“ dabei. Unser Team heißt: „Evangelisch im südlichen Oberallgäu“. Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln – darum geht‘s! Jeder gefahrene Kilometer wird aufgeschrieben und am Ende gewinnt das Team mit den meisten Kilometern. Ein Stück Wegstrecke gemeinsam zurücklegen wollen wir am 27. Juni.
29.06.2025 - 18:00 Uhr - Gottesdienst (Pfarrer Micha Steinbrück) - 87538 Fischen
Evang.-Luth. Kirche "Zum Guten Hirten"
01.07.2025 - 11:00 Uhr - Ökumenisch Pilgern von Riezlern nach Fischen - 6991 Riezlern
Schwendekapelle Riezlern
Bei jeder Witterung treffen wir uns um 11.00 h bei der Fatima-Kapelle in der Schwende und werden um ca. 17.00 h in Fischen sein.
Wie die Walser (aus Mittelberg und Hirschegg) im 14. Jahrhundert gehen wir unseren Pilgerweg auf dem alten Kirchweg nach Fischen. Der Abschluss ist in der evang. Kirche in Fischen.
Anschließend kleine Pilgerrast im Gasthof Kreuz – Heimfahrt privat oder mit der Bahn.
01.07.2025 - 14:30 Uhr - „Die Entdeckerzwerge“ (für Kinder zwischen 0-5 Jahren) - 87538 Fischen
Evang. Gemeindezentrum
"Die Entdeckerzwerge" ist eine Krabbelgruppe, die sich pädagogisch wertvoller Spiele und Aktivitäten im ganzen Gemeindegebiet widmet. Das Angebot richtet sich insbesondere auch an zugezogene Familien, die Kontakt zu anderen Familien suchen.
Um besser planen zu können, bitten wir um zuverlässige Anmeldung bei Verena Reichart unter 015258994677.